Revisiting the role of the Accessibility Hierarchy for variation in relativizability and relativizers: An integrative approach of i-, p-, and s-factors (IPS)
DFG-Projekt
Forscher*innen: Tabea Reiner (LMU München) und Lars Bülow (LMU München) in Kooperation mit Sonja Quehenberger (LMU München) und Karen V. Beaman (Universität Tübingen)
Zeitraum: 01. April 2026 bis 31. März 2029
Förder-Kennzeichen: RE 5531/1-1; BU 4162/4-1
Projektnummer: 566740447
Kurzbeschreibung
Das Projekt untersucht die Variation und den Wandel bei der Einleitung von Relativsätzen in den bairischen Dialekten Bayerns. Es zielt darauf ab, interne linguistische (i-), psychologisch-kognitive (p-) und soziostilistische (s-) Faktoren systematisch zu erfassen, die für die Variation zwischen verschiedenen Relativsatzstrategien relevant sind. Mit Hilfe innovativer variationslinguistischer Methoden sollen diese Faktoren in ihrer Wechselwirkung mit der sogenannten Accessibility Hierarchy analysiert werden.
The project investigates variation and change in the introduction of relative clauses in the Bavarian dialects of Bavaria. Its aim is to systematically identify internal linguistic (i-), psychological-cognitive (p-), and sociostylistic (s-) factors that determine the variation between different relativization strategies. Using innovative methods from variationist sociolinguistics, these factors will be analyzed in their interaction with the so-called Accessibility Hierarchy.